konzentrierende Photovoltaik - Ausweg aus der Silizium-Krise?
Der Produktionsengpass in der Silizium-Verarbeitung gefährdet das Wachstum der Solarbranche. Materialsparende Technologien erhalten deshalb Aufwind. Kernstück von konzentrierenden Systemen ist eine Optik mit Fresnellinsen, welche das Sonnenlicht auf eine schmale Linie konzentrieren. Dadurch erhält man eine bis zu 100-fache Lichtverstärkung. Die Solarzellen müssen für eine optimale Leistung gekühlt werden. Dies geschieht durch eine spezielle Kühlfüssigkeit, die die Zelle in einem transparenten Schlauch umfließt. So erhält man elektrischen Strom und Wärme aus einem System.
